Kriterium in Deisslingen / Carsten Zakbert vom RSpV Schwenningen am Start
In Deisslingen wurde das traditionelle Kriterium in mehreren Rennklassen ausgetragen. Im Rennen der Senioren 2 und 3 war auch der neue Fahrer vom Radsportverein 1906 Schwenningen, Carsten Zakbert am Start. Als sich in der Mitte des Rennens eine drei Fahrer starke Spitzengruppe absetzen konnte, war auch Carsten Zakbert dabei. Das Trio konnte sich bis zum Schluss vorne halten. Am Ende kam Carsten auf den dritten Rang.
Rennrad-Training für die Schülerklasse U11:
Ernst Schwär lädt für Samstag 13.Juli zur Radtour ein:
Hallo JÖRG HALLER HOBBYRADLER,
am kommenden Samstag würde ich gerne mit Euch folgende Runde fahren, wenn die Straße trocken ist und auch bleibt:
Es geht über Dauchingen - Maienbühl - Horgen - Flözlingen - Stetten - Lackendorf - Dunningen - Bösingen - Seedorf - Sulgen zur Mittagseinkehr im "Paradies" nach ca. 40 km.
Zurück geht es ca. 30 km über Hutneck - Hardt - Königsfeld - Mönchweiler zum 7. Mönchweiler Radrennen (Heuer-Cup), http://www.rsv-moenchweiler.de , evtl. Schlusseinkehr im Festzelt und weiter über Sommertshausen - Nordstetten nach Schwenningen zur Schlusseinkehr in die "Fliegerklause".
Abfahrt um 10:00 Uhr mit dem Rennrad an der Fachschule!
Gäste willkommen!
Bilder vom downhill Training mit Lars Seemann im Bikepark Brandnertal
weitere Bilder: https://www.instagram.com/lars.seemann/
Kemptener Stadtkriterium / Carsten Zakbert mit Schwenninger Lizenz am Start
Nach längerer Pause hat Carsten Zakbert nun für die Seniorenklasse wieder eine Lizenz gelöst. Für den Radsportverein 1906 Schwenningen war er beim Kemptener Stadtkriterium am Start. Im Rennen der Senioren 2, 3 und 4 ging es über die Distanz von 38 Kilometer. Carsten Zakbert kam dabei auf den sechsten Rang.
Ernst Schwär lädt ein zur Radtour:
Hallo JÖRG HALLER HOBBYRADLER,
morgen, am Samstag, den 8.Juni, haben wir gutes Radfahrwetter, deshalb würde ich folgende Runde mit Euch fahren:
Zollhaus - Römersträßle - Klengen - Beckhofen - Wolterdingen - Bräunlingen - Döggingen - Mundelfingen - runter ins Wutachtal und vor nach Achdorf zur Mittagseinkehr im Gasthaus "Scheffellinde" nach ca. 37 km.
Danach geht es das Krottenbachtal durch Eschach und Opferdingen ca. 230 Höhenmeter hoch - weiter nach Hausen vor Wald - Behla - Sumpfohren - Pfohren - Immenhöfe - zwischen Aasen und Heidenhofen nach Hochemmingen - runter nach Mühlhausen, Schlußeinkehr "Fliegerklause", Schwenningen mit ca. 38 km.
Die gesamte Runde ist ca.75 km (wie immer von der Fachschule aus gemessen).
Abfahrt um 10:00 Uhr mit dem Rennrad an der Fachschule!
Gruß Ernst
Teams/Vereine/Fahrer