Die achte Etappe im Interstuhl-Cup wurde auf dem bergigen Rundkurs am Warenberg in Villingen ausgetragen. Im ersten Rennen der Schülerklassen über 21 Runden gleich 19,3 Kilometer konnte Robin Eistetter vom Radsportverein 1906 Schwenningen gleich die erste Wertung gewinnen. Auch in den folgenden Wertungen konnte der Schwenninger U15 Fahrer punkten. In der Gesamtwertung fuhr Robin damit auf den zweiten Platz der Klasse U15.
Im Rennen der Frauen, Jugend und Senioren kam RSpV-Fahrer Rudi Graf auf den 17.Rang. Alexander Dutty vom Radsportverein 1906 Schwenningen war im Hauptrennen der Amateure am Start und fuhr dort auf den siebten Rang.
Kathrin Doris Firnkorn Zweite bei den Schülerinnen
Am Samstag wurden in Mauenheim bei Engen die Baden Württembergischen Meisterschaften im Einzelbergzeitfahren ausgetragen. Der Anstieg von Mauenheim zum Hegaublick mußte von den Startern gleich zweimal bewältigt werden. Enge Kurven, giftige Anstiege und eine nicht ganz leichte Abfahrt machten die ganze Sache recht anspruchsvoll.
In der Klasse Schülerinnen U15 konnte Kathrin-Doris Firnkorn vom RSpV Schwenningen einen sehr guten zweiten Platz herausfahren. Phillip Firnkorn belegte in der Jugendklasse U17 Platz 5.
In der Seniorenklasse 4 fuhr Werner Beha, ebenfalls vom RSpV Schwenningen auf das Siegerpodest und erreichte einen sehr guten dritten Platz. Baden Württembergmeister wurde einmal mehr Jürgen Leonhard vom RV Kirrlach, der auch beim Schwenninger VOLVO Preis ganz oben auf dem Podest stand.
Robin Eistetter Fünfter der U15 / Rudi Graf bei Jugend und Senioren ebenfalls Fünfter
In Mönchweiler wurde die siebte Etappe im Interstuhl-Cup als Rundstreckenrennen ausgetragen. Die 1,6 Kilometer lange Runde hatte nur zum Ziel eine leichte Steigung und kam so eher den Sprintern im Feld entgegen. Im "Großen Finale" der Amateure konnte Alexander Dutty vom Radsportverein 1906 Schwenningen nach 50 Runden gleich 80 Kilometern den siebten Rang belegen. Es siegte Florian Tenbruck vom RWV Wendelsheim.
Im Rennen der Frauen, Jugend und Senioren über 25 Runden gleich 40 Kilometer siegte im Sprint des geschlossenen Feldes Jugendfahrer Jakob Lutz vom TSV Betzingen vor Harald Lautenschläger vom RSC Sigmaringen und Uli Bock vom RSV Tailfingen. Rudi Graf vom RSpV Schwenningen fuhr auf den fünften Rang. RSpV-Fahrer Jörg Achtenhagen kollidierte im Zielbereich mit einem Jugendfahrer und verletzte sich beim Sturz. Er wurde auf dem 19.Rang gewertet.
Das Rennen der Schülerklassen über 13 Runden gleich 20,8 Kilometer gewann Elias Maucher vom RSV Öschelbronn. Robin Eistetter vom RSpV Schwenningen belegte den fünften Rang.
Moritz Fußnegger vom Radsportverein 1906 Schwenningen startet in der Juniorenklasse
An diesem Sonntag werden in Elxleben in Thüringen die Deutschen Straßenmeisterschaften der Nachwuchsklassen ausgetragen. Bei den Junioren ist vom Radsportverein 1906 Schwenningen Moritz Fußnegger am Start. Das Rennen der Junioren geht über zehn Runden gleich 105 Kilometer und wird um 9.25 Uhr gestartet. Unter den 12 Qualifizierten aus dem Württembergischen Radsportverband ist auch Sven Reutter vom RWV Wendelsheim.
An gleicher Stelle wird das Meisterschaftsrennen der Jugendklasse U17 ausgetragen. Unter den 120 Startern ist hier auch Jan Hugger vom RV Niedereschach. Ebenfalls dabei ist der Ex-Niedereschacher und Bayerische Jugendmeister Patrick Haller vom RSC Ingolstatt. Patrick Haller, der Sohn des Ex-Schwenningers Rolf Haller, liegt derzeit in der Gesamtwertung der Jugendsichtungsrennen auf dem zweiten Rang und zählt zu den Favoriten auf den DM-Titel der Jugend. Das Rennen der Jugend geht über sieben Runden gleich 73,5 Kilometer und wird um 11.55 Uhr gestartet.
Im Straßenrennen ebenfalls Dritter
Bei der Straßen-Europameisterschaft der Senioren in Arzachena/Sardinien fuhr Peter Trumheller vom Radsportverein 1906 Schwenningen im Einzelzeitfahren auf den 3.Rang. Auch im Straßenrennen kam Peter Trumheller auf den dritten Rang.
Alexander Dutty im Großen Finale auf Rang sechs
Beim Interstuhl-Cup in Tailfingen wurde das Rennen der Schüler als Omnium mit den Teildisziplinen Zeitfahren, Sprint und Rundstreckenrennen ausgetragen. Robin Eistetter vom Radsportverein 1906 Schwenningen war hier besonders erfolgreich. Er siegte im Zeitfahren, belegte im Sprint den vierten Rang und siegte auch im Rundstreckenrennen. Damit kam er insgesamt auf den ersten Platz.
Im Großen Finale der Amateure siegte Lorenz Bock vom RSV Tailfingen. Alexander Dutty vom RSpV Schwenningen fuhr auf den sechsten Rang. Im Rennen der Frauen, Jugend und Senioren siegte Uli Bock vom RSV Tailfingen vor Harald Lautenschläger vom RSC Sigmaringen. RSpV-Fahrer Rudi Graf kam auf den 11.Rang. Jörg Achtenhagen, ebenfalls RSpV Schwenningen, startete im Finale einen Fluchtversuch. Er wurde allerdings kurz vor Schluss wieder gestellt und wurde auf dem 19.Rang gewertet.
Nico Graf vom Radsportverein 1906 Schwenningen hatte mit seinem Team Racing Students am Wochenende zwei Renneinsätze. Am Samstagabend ging es in Hatzenbühl um den großen Preis der Gemeinde. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte Andreas Leppert von den Racing Students das Rennen gewinnen. Nico Graf beendete das Rennen im Feld.
Auch am Sonntag in Hofweier waren die Racing Students erfolgreich. Es siegte Philipp Ries vor seinem Mannschaftskameraden Marcel Fischer. Nico Graf fuhr auf den neunten Rang.
Teams/Vereine/Fahrer