Herzlich willkommen beim

Radsportverein 1906 Schwenningen

Info bei facebook:

 fb

titel verein kl

Anmeldung



Aktuelles

Neu beim RSpV Schwenningen: Marius Bode

2015 10 25 maruis bodeMit Marius Bode kann der Radsportverein 1906 Schwenningen bereits einen Neuzugang für die kommende Saison vorstellen. Von der Masters-Mannschaft des 1.FSV Köln kommend möchte sich Marius in Schwenningen in der Klasse der Senioren zwei auf Straßen- und Rundstreckenrennen sowie Kriterien konzentrieren. Er hat früher auch Triathlon auf hohem Niveau betrieben und war auf der Langdistanz in Hawai am Start. Durch eine berufliche Veränderung mit Übernahme einer Firma hier in Schwenningen ist er auf den RSpV Schwenningen gestoßen und hat bereits den Wechsel als Lizenzfahrer beantragt.

 

Jörg Hallers Hobbyradler sitzen fest im Sattel

Der Bericht im Schwarzwälder Boten vom 10.Oktober 2015 zeigt, dass Jörg Hallers Hobbyradler auch nach 37 Touren in den letzten Jahrzehnten noch immer fest im Sattel sitzen:

hobbyfahrer schwabo

 

Rad-WM Straße in Richmond/USA

In dieser Woche finden in Richmond/USA die Straßen Rad-Weltmeisterschaften statt. Informationen dazu gibt es u.a. auf ciclista.net.

2015 03 08hallerIm BDR Aufgebot ist bei den Junioren auch Patrick Haller, der beim RV Niedereschach in der Schülerklasse mit dem Radsport begonnen hat. Das WM Rennen der Junioren über 129,6 Kilometer wird diesen Samstag, den 26.September um 15 Uhr gestartet. Leider gibt es im TV keine live Übertragung. Doch auf ciclista.net und im UCI youtube Kanal gibt es live streams bzw. Videos.

Infos zur Rad-WM 2015 in Richmond/USA:

 

 

Nico Graf auf Rang sieben beim Furtwanger Bike-Marathon

Zwei RSpV-Fahrer starten über die 60 km Distanz / Jens Kolb fährt auf den 37.Rang

Mit zwei Fahrern war der Radsportverein 1906 Schwenningen beim Bike-Marathon in Furtwangen am Start. Nico Graf fuhr dabei im Trikot seines Arbeitgebers. Die Firmenmannschaft war mit 15 Fahrern am Start. Nico Graf startete in der Altersklasse der Senioren 1 über die Distanz von 60 Kilometern. Der Schwenninger kam dabei in der Zeit von 2:17.22,9 Stunden auf den guten 7.Rang. RSpV-Fahrer Jens Kolb startete in derselben Klasse. Auch er konnte sich in der Zeit von 2:39.28,0 Stunden auf dem 37.Rang im Vorderfeld platzieren.

 

Werner Beha siegt am Stilfser Joch

20150719 111749Werner Beha vom RSpV Schwenningen gewinnt beim Stilfser Joch Radrennen in Südtirol seine Altersklasse.

Beim Radrennen von Prad im Vinschgau über 24 Kilometer und 1840 Höhenmeter bot der 65 jährige Unterkirnacher, der für den RspV Schwenninger startet, eine Top Leistung und gewann souverän in der Masterklasse 8.

Werner Beha benötigte für die 24 anstrengenden Kilometer in das Ziel auf der Passhöhe in 2758m Meereshöhe 1:48 Std, das entspricht einem Schnitt von knapp 14 Km/h. Am Start auch der Gütenbacher Jonas Hummel vom RSV Reute auf Platz 11 in der Hauptklasse. Seine Zeit 1:34 Std. Tagesbestzeit fuhr der Österreicher Michael Obrist vom KSV FOR Cycling Team in 1:20 Std und schnellste Dame war Alexandra Hober aus Meran. Insgesamt erreichten 94 Athleten das Ziel der "31.Trophae Raiffeisenkasse Prad-Taufers" auf dem Stilfserjoch. Ganz nebenbei: der Streckenrekord liegt bei 1:14 Std. (2008) "Das Stilfserjoch muss man einfach mit dem Rennrad gefahren sein, der Blick auf den 3900 Meter hohen, schneebedeckten Ortler, einfach nur grandios".
so Beha's Kommentar nach dem Rennen. Ja so ist es, Hunderte von Hobbyradlern und Motorrad Fahrer sind bei schönem Wetter auf der legendären Passtraße unterwegs, ja selbst kochende Oldtimer Traktoren kann man auf dem Pass bestaunen.

 

Uli Rottler siegt beim Kriterium der Senioren in Deisslingen

Beim Kriterium der Klassen Senioren 3 und 4 und Frauen ging es in Deisslingen über 40 Runden gleich 40 Kilometer. Uli Rottler vom RC Villingen, Deutscher Meister und Weltmeister in der Klasse Senioren 4, siegte mit Rundengewinn. Der Radsportverein 1906 Schwenningen war mit Rudi Graf und Peter Trumheller, Weltmeister im Einzelzeitfahren der Klasse Senioren 4, am Start. Die Ergebnisse der RSpV-Fahrer: 23.Rudi Graf, 26.Peter Trumheller.

IMG 1544

 

Vor 24 Jahren: RSpV Schwenningen am Col du Tourmalet

Wenn heute die Tour de France über den Col du Tourmalet fährt erinnern wir uns an unsere Pyrenäen-Tour im Jahr 1991: 162 Kilometer lang war unsere Tagesetappe von Arreau, Col d'Aspin, St. Marie de Campan, Lourdes, Col du Tourmalet und nochmal über den Col d'Aspin zurück nach Arreau.

hotel du peyresourde1991

 

Seite 7 von 18

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Wetter

  • Dauchingen
  • Alcudia
  • Lanzarote

Wer ist online

Aktuell sind 404 Gäste und keine Mitglieder online

volvo hils_200_100

logo pfeiffer

logo singer

Große Rundfahrten

Giro d'Italia:

giro-screenshot

Tour de Suisse:

tour-de-suisse

Tour de France:

tour-de-france

Vuelta:

vuelta

Free business joomla templates