Herzlich willkommen beim

Radsportverein 1906 Schwenningen

Info bei facebook:

 fb

titel verein kl

Anmeldung



Aktuelles

Ramsau erinnert an Tony Martin

Deutscher Bergmeister 2007 / Ramsau im Berchtesgadner Land Ausrichter der DM

Auf der Internetseite erinnert Ramsau im Berchtesgadner Land an den Deutschen Bergmeister von 2007. Anlass ist der Rücktritt von Tony Martin vom aktiven Rennsport. Ramsau war im Jahr 2007 Ausrichter der DM Berg. Tony Martin fuhr damals im Thüringer Energie Team (Bild). Im gleichen Team mit dabei auch Nico Graf vom Radsportverein 1906 Schwenningen. Mit Tony Martin fuhr der Schwenninger auch die Thüringen Rundfahrt. Dort war der Schwenninger einmal Etappenzweiter. Im selben Jahr konnte Nico Graf eine Etappe der Irland-Rundfahrt gewinnen wo er mit Tony Martin im Thüringer Energie Team am Start war.

FB IMG 1632407099244

Bild: Thüringer Energie Team 2007 mit Tony Martin und Nico Graf bei der Berg DM in Ramsau

 

RSpV mit Kinderferienprogramm

Im Rahmen des Kinderferienprogramms der Stadt bietet der Radsportverein 1906 Schwenningen einen Mountainbike-Kurs an. Kursleiter ist Michael Hedderich. Beginn ist diesen Samstag, den 11.September um 9.30 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz beim VOLVO-Autohaus Helmut Hils.

Bild von der letzten Austragung:

mtb kids

 

Wintertraining in der Loipe

Skilanglauf als Alternative im Winter / Ramstein-Loipe in Tennenbronn für Skating und Klassik

Bei dem momentanen Winterwetter ist es eine gute Idee, vom Rad auf die Langlaufski umzusteigen. Die Ramsteinloipe in Tennenbronn bietet dazu Klassik- und Skatingspuren.

tennenbronn loipe

Bild aus Bergfex

Strecke Ramsteinloipe mit Bergfex aufgezeichnet

 

Radtraining auf Lanzarote

Anfang Februar ist Lanzarote ein zu empfehlendes Trainingsrevier für Rennradfahrer. Es hat konstant 22-24 Grad und ist überwiegend sonnig, die Luft ist trocken. Es gibt gute Straßen mit leichten Steigungen. Von Tahiche nach Guatize (ca. 10 km) verläuft sogar eine spezielle zweispurige Fahrradstraße, leicht wellig, mit sehr gutem, glatten Asphalt. Hier sieht man einige Triathleten mit ihrem Zeitfahrrad trainieren. Hat man das Quartier in Costa Teguise bezogen, so muss man zunächst leicht ansteigende 100 Höhenmeter überwinden, um auf die Radstraße zu kommen. Von dort hat man nun die Möglichkeit eher flach Richtung Norden zu fahren oder aber bergauf weiter Richtung Teguise. Biegt man vor Teguise rechts ab Richtung Los Valles so klettert man höher zum Aussichtspunkt Mirador Barranco auf ca. 540 Meter über dem Meer und man blickt hinunter zu den weißen Häusern von Arrieta am Meer gelegen. Vom Mirador Barranco führt eine Passstraße über Serpentinen hinab nach Haria auf ca. 280 Höhenmeter in einem Hochtal mit Palmen. Nach einer Rast geht es steil abwärts auf breiter, guter Straße nach Arrieta am Meer gelegen. Über Guatize, hier Einkehr mit gutem Kaffee Cortado, kommt man wieder zur Radstraße und hat eine schöne Abfahrt über 100 Höhenmeter durch die Wüste hinunter ans Meer. Unsere längste Strecke zur Nordspitze der Insel nach Orzola und zurück betrug seniorengerechte 71 Kilometer und ca. 470 Höhenmeter. Wer will kann natürlich die Trainingsstrecken gerne weiter ausdehnen bis hinüber zur anderen Inselseite und dann ca. 130 km oder mehr fahren. Man kommt dann allerdings auch auf Straßen mit etwas rauerem Asphalt. Autoverkehr ist nicht sehr viel im Vergleich zu bei uns zuhause. Die meisten Autos sind Mietwagen der Touristen. Im März dürfte es auf Lanzarote fürs Radtraining zu heiß sein, dann ist wohl eher wieder Mallorca angesagt.

IMG 20200207 WA0009

2020 lanzarote1 02

IMG 20200204 WA0050

2020 lanzarote1 04

2020 lanzarote1 05

2020 lanzarote1 06

IMG 20200204 WA0038

2020 lanzarote1 08

Info:

 

Bezirkstermine 2020

Termine 2020 im Radsport Bezirk Schwarzwald-Zollern

bezirkstermine

 

WRSV Renntermine 2020

Auf der WRSV-Seite wurden die Renntermine 2020 veröffentlicht:

https://www.wrsv.de/olympischer-radsport/strasse/termine

termine2020 kl

 

Carsten Zakbert Vierter in Donaueschingen

Großer Preis der Sparkasse Schwarzwald-Baar

Beim Großen Preis der Sparkasse Schwarzwald-Baar war vom Radsportverein 1906 Schwenningen Carsten Zakbert am Start. Im Kriterium der Senioren 2-4 über 48 Kilometer fuhr der Schwenninger auf den vierten Rang.

 

Seite 2 von 18

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Wetter

  • Dauchingen
  • Alcudia
  • Lanzarote

Wer ist online

Aktuell sind 456 Gäste und keine Mitglieder online

volvo hils_200_100

logo pfeiffer

logo singer

Große Rundfahrten

Giro d'Italia:

giro-screenshot

Tour de Suisse:

tour-de-suisse

Tour de France:

tour-de-france

Vuelta:

vuelta

Free business joomla templates