Herzlich willkommen beim

Radsportverein 1906 Schwenningen

Info bei facebook:

 fb

titel verein kl

Anmeldung



Home

Radball Bezirksmeisterschaft

Radball

Kreis- und Bezirksmeisterschaft

am Sonntag, den 15 Dezember ab 10.00 Uhr in der Deutenberghalle in Schwenningen.

Mit Bewirtung

IMG 20191204 WA0000

 

Radball Spieltag in Peterzell

Licht und Schatten beim 3. Spieltag für die beiden Schwenninger Radballmannschaften

Langenschiltach war der Ausrichter des dritten Spieltags in der Bezirksliga Staffel 1. Die beiden Schwenninger Mannschaften traten am Samstag Abend gegen Langenschiltach, Ehrenkirchen und ihre Trainingspartner aus Lauffen an.
Das erste Spiel des Abends bestritt Schwenningen 2 mit Harald Brugger und Hans Schurer gegen Ehrenkirchen. Die Schwenninger hatten das Spiel über die gesamte Spieldauer optimal im Griff und konnten dieses mit 8:0 für sich entscheiden. Danach musste Schwenningen 1 mit Dirk Schuhbauer und Thomas Pfister gegen ihre Trainingspartner aus Lauffen antreten. Leider lief es für Pfister/Schuhbauer alles andere als optimal – lagen sie doch bereits zur Halbzeit mit 0:4 im Rückstand. In der zweiten Hälfte konnten sie zwar noch ein Tor erzielen, mussten sich aber mit 1:9 geschlagen geben. Auch Brugger/Schurer bekamen es mit der Lauffener Mannschaft zu tun. Nach der ersten Halbzeit führten die Schwenninger mit 4:2 und die Zuschauer bekamen eine packende zweite Halbzeit zu sehen. Lauffen verkürzte in der Folge auf 5:4. Kurz vor Schluß kassierten die Schwenninger einen Strafstoß. Da die reguläre Spielzeit bis zur Ausführung des Strafstoßes abgelaufen war – beim Radball läuft die Uhr wie im Fußball weiter – hieß es „ein Schlag“, was bedeutet, dass dieser Strafstoß noch ausgeführt werden muss – so erzielte die Mannschaft aus Lauffen noch das 5:5 und die Schwenninger mussten sich mit einem Unentschieden zufrieden geben.

Schwenningen2 Langenschiltach kl

Bild: Schwenningen 2 mit Harald Brugger und Hans Schurer


In der Folge spielten dann noch Schwenningen 1 gegen Lauffen 3. Leider konnten die Schwenninger an diesem Abend der Schnelligkeit des jungen Lauffener Teams mit ihrer jahrelanger Erfahrung nichts entgegen setzen und verloren knapp mit 3:4.
Auch ihr drittes Spiel gegen die Hausherren aus Langenschiltach mussten sie nach einem kampfbetonten Spiel mit 2:4 verloren geben.
Schwenningen 2 hingegen konnte nochmal sein ganzes Können im seinem vierten Spiel gegen  Lauffen 3 auspacken. Schnell lag man mit 3:0 in Führung. Brugger/Schurer ließen den jungen Lauffenern auch in der zweiten Halbzeit keine Chance und gewannen verdient 4:0.
Nach 11 Spielen liegt nun Schwenningen 1 trotz eines Null Punkte Abends auf dem 7. Platz in der Tabelle vor ihren Teamkollegen Schwenningen 2, die auf dem 8. Platz der Tabelle sind.
In zwei Wochen geht es bereits in die Rückrunde. Dann dürfen die Neckarstädter nach Ehrenkirchen fahren.

 

Peter Trumheller bei Sportlerwahl geehrt

Auf dem vierten Platz in der Mastersklasse / Wahl Sportler des Jahres in VS

IMG 5770Bei der Wahl zum Sportler des Jahres in Villingen-Schwenningen kam Peter Trumheller vom Radsportverein 1906 Schwenningen als Radsportler in der Mastersklasse auf den vierten Rang. Diese Ehrung bekam der Schwenninger durch seinen zweiten Platz bei der Straßen-Weltmeisterschaft im Einzelzeitfahren.

Mit Uli Rottler vom RC Villingen wurde ein weiterer Radsportler geehrt. Der Villinger kam bei der Sportlerwahl der Masters auf den ersten Platz. Er hatte bei der Rad-Weltmeisterschaft den WM-Titel im Straßenrennen gewonnen.

Die Ehrungen wurden unter anderem durch Fernseh-Moderator Michael Antwerpes und Oberbürgermeister Jürgen Roth vorgenommen.

sportlerehrung2019

 

 

Hobbyradler mit dem MTB nach Aulfingen

Hallo JÖRG HALLER HOBBYRADLER,

meine geplante Tour für Samstag, 23.November 2019, ergibt ca. 62 km von der Fachschule aus gemessen.

Die Route führt durch Bad Dürrheim (für Helmut und Norbert Treff Ort, nach ca. 15 Minuten Fahrzeit am Gasthaus Krone) 
- über Hirschhalde - Aasen - Immenhöfe -  Donauradweg - Gutmadingen - an Geisingen vorbei
- Kirchen-Hausen - nach Aulfingen, ca. 32 km, Mittagseinkehr im "Adler" (beste Wirtschaft in Aulfingen).

Zurück fahren wir wieder durch Kirchen-Hausen - Geisingen - Unter-Oberbaldingen - Sunthausen - Tuningen - Mühlhausen und Schlusseinkehr in der "Fliegerklause".

Die Abfahrt ist

um 10:00 Uhr mit dem Dreckskarren (MTB) an der Fachschule!

Gruß Ernst

 

Radball Spieltag Schwenningen in Hardt

Zweiter Spieltag für Schwenningen nicht optimal gelaufen

Am 2. Spieltag in Hardt hatten es die beiden Schwenninger Radballmannschaften mit den Mannschaften aus Hardt und Ailingen zu tun. Ehrenkirchen musste krankheitsbedingt absagen, so dass diese Spiele mit jeweils 5:0 für die gegnerische Mannschaft gewertet wurden.

Mannschaft kl

Bild (von links): RSpV Schwenningen mit Harald Brugger, Hans Schurer, Thomas Pfister, Dirk Schuhbauer

Diesmal mit dabei war auch Hans Schurer, der beim ersten Spieltag vor 6 Wochen vom Ersatzspieler Werner Nil vertreten wurde. Schwenningen 2 war dann auch an diesem Abend als erstes dran und trat gegen die heimische Mannschaft Hardt 6 an.
Harald Brugger und Hans Schurer taten sich in dieser Partie schwer, zueinander zu finden. Zur Halbzeit stand es 1:3 für Hardt. In den zweiten 7 Minuten spielten die beiden zwar besser, aber letztlich ging das Spiel mit 3:5 an die Heimmannschaft. Durch den Ausfall der Ehrenkircher Mannschaft hatten Harald und Hans nur ein Spiel Pause bevor es wieder gegen eine heimische Mannschaft – Hardt 7 um Punkte ging.

Schwenningen2 Hardt kl

Bild: Schwenningen 2 mit Harald Brugger und Hans Schurer im Einsatz

Leider mussten sie auch dieses Spiel mit 3:5 an die einheimische Mannschaft abgeben.
Schwenningen 1 mit Dirk Schuhbauer und Thomas Pfister spielten ihr erstes Spiel gegen Ailingen 6. Zur Halbzeit hieß es hier 2:3 für Ailingen. In der zweiten Spielhälfte konnten die beiden Schwenninger jedoch das Ruder herumreißen und kämpften sich mit guten Kombinationen und viel Körpereinsatz auf das 5:5 heran. In den letzten Sekunden des Spiels konnten die beiden noch einen schönen Treffer landen, so dass sie das Spiel mit 6:5 gewinnen konnten. Auch sie mussten dann ihr zweites Spiel gegen Hardt 7 spielen. Bis zur Halbzeit sah es für die beiden Schwenninger gut aus – führte man doch 4:1. Bei diesen Toren aus Schwenninger Sicht sollte es in der zweiten Halbzeit auch bleiben. Hardt dominierte die zweite Hälfte und schoss noch 4 weitere Tore, so dass die beiden Schwenninger das Spiel mit 4:5 verloren geben mussten. Im letzten Spiel für Schwenningen 2 lief es für Brugger/Schurer optimal. Früh ging man in Führung und zur Halbzeit stand es bereits 6:1 für die beiden. In vielen schönen Spielzügen zeigten die beiden, dass sie nichts verlernt haben und konnten sich am Ende der 14 Minuten Spielzeit über ein hoch verdientes 8:2 freuen.
Das letzte Spiel des Tages hatte Schwenningen 1 gegen Hardt 6. Es war gerade einmal eine halbe Minute gespielt als die Schwenninger mit 1:0 in Führung gingen. Die junge Hardter Mannschaft bewies Kampfgeist und hatte den längeren Atem. So mussten Schuhbauer/Pfister dieses Spiel mit 1:3 abgeben.

In der Tabelle steht die Mannschaft von Schwenningen 1 nun auf dem 5. Platz, Schwenningen 2 auf dem 9. Platz.
Nächster Spieltag ist in zwei Wochen in St. Georgen-Peterzell – hier treffen in dieser Runde zum ersten Mal die Schwenninger auf ihre Trainingspartner aus Lauffen. Diese Derby-Konstellation verspricht interessante Spiele.

 

Radball Spieltag Hardt

Schwenningen 1 gewinnt gegen Ailingen 6 / Ehrenkirchen nicht am Start / Bezirksliga Staffel 1

Beim Radball Spieltag in Hardt mit Mannschaften aus Ailingen, Hardt und Schwenningen fehlte das Team aus Ehrenkirchen. Damit wurden alle Spiele gegen Ehrenkirchen mit 5:0 gewertet.

schwenningen1

Bild: Diskussionsbedarf bei Schwenningen 1 zwischen Dirk Schuhbauer und Thomas Pfister

Schwenningen 1 mit Thomas Pfister und Dirk Schuhbauer konnten ihr Spiel gegen Ailingen 6 mit 6:5 gewinnen. Auch die zweite Schwenninger Mannschaft mit Harald Brugger und Hansi Schurer war im Spiel gegen Ailingen 6 mit 8:2 siegreich.

Alle Ergebnisse:

ergebnisse hardt kl

Die Tabelle Bezirksliga Staffel 1:

tabelle hardt kl

schwenningen2

Bild: Thomas Pfister und Dirk Schuhbauer im Einsatz

Info:

 

 

Mountainbike Stöcklewaldtour

Hallo JÖRG HALLER HOBBYRADLER,

meine vor 3 Wochen abgesagte "Stöcklewaldtour" mache ich nun am Samstag, 26.Oktober.

Hier nochmals die Beschreibung:
Tourlänge ca. 59 km von der Fachschule aus gemessen.
Die Route führt über Zollhaus - Marbach - Rietheim - Spitalhofstraße - Herzogenweiler - Jägerhausallee - Überquerung der Alten Vöhrenbacher Straße - Friedrichshöhe - am Schlegelberg vorbei - Schlempen - Fuchsfalle und in die Vesperstube "Am Stöcklewaldturm", auf 1069 Meter Höhe und gefahrenen ca.32 km.

Nach der Stärkung geht es wieder zurück am Kesselberg vorbei durch den Hippenger Grundwald -
Grünschachen Straße am Breitbrunnen und an der Feldner Mühle vorbei in Richtung Schwenningen.

Die Abfahrt ist

um 10:00 Uhr mit dem Dreckskarren (MTB) an der Fachschule!


Gruß Ernst

 

Seite 11 von 77

  • Radsport-news

Alte RSpV-Seite 1997-2006

rspv alt_b150

Auf unserer ersten Internetseite finden Sie noch die Berichte von 1997-2006:

RSpV-News 2006-2011

rspv news_alt_b150

Sie suchen die RSpV-News der Jahre 2006-2011? hier sind sie:

November 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 1 2 3

Wetter

  • Dauchingen
  • Alcudia
  • Lanzarote

Wer ist online

Aktuell sind 474 Gäste und keine Mitglieder online

volvo hils_200_100

logo pfeiffer

logo singer

Große Rundfahrten

Giro d'Italia:

giro-screenshot

Tour de Suisse:

tour-de-suisse

Tour de France:

tour-de-france

Vuelta:

vuelta

Free business joomla templates