Nach 12-monatiger coronabedingter Pause ging es am Samstag für die Schwenninger Mannschaft Harald Brugger und Dirk Schuhbauer in der Bezirksliga wieder los / Der erste Spieltag der Runde fand in Langenschiltach statt.
Im ersten Spiel trafen Brugger/Schuhbauer auf die Mannschaft aus Sulgen. Die Schwenninger zeigten sich von Anfang an konzentriert. Zur Halbzeit stand es zwar aus Sicht der Schwenninger noch 1:2, aber die beiden blieben in den zweiten 7 Minuten im wahrsten Sinne des Wortes am Ball und konnten mit viel Kampfgeist auf 3:3 ausgleichen. Dies sollte auch der Endstand sein.
Im zweiten Spiel an diesem Abend stand man dem Gastgeber gegenüber. Brugger und Schuhbauer dominierten dieses Spiel von Anfang an und ließen ihrem Gegner kaum eine Chance. Zur Halbzeit stand es 2:0 für die beiden Schwenninger und auch in der zweiten Halbzeit ließen die beiden nichts mehr anbrennen, sondern schossen vielmehr noch zwei schöne Tore und siegten am Ende mit 4:0
Auch das letzte Spiel gegen die zweite Mannschaft aus Langenschiltach sollte ein Krimi werden. Die beiden jungen Spieler des Gastgebers konnten zwar mit ihrer Schnelligkeit punkten, aber die beiden Schwenninger packten ihre Erfahrung aus. Es wurde ein sehenswertes, spannendes Spiel, in dem sich beide Mannschaften nichts schenkten. Zwar wurde dieses letzte Spiel knapp mit 2:3 verloren, aber alles in allem waren Harald Brugger und Dirk Schuhbauer nach der langen Spiel- und Trainingspause mehr als zufrieden. Sie belegen nach dem ersten Spieltag den 4. Tabellenplatz.
Weiter geht es in 4 Wochen in Ailingen bevor die Schwenninger ihren Heimspieltag am 27.11.2021 in der Sport- und Festhalle in Deisslingen-Lauffen.
Bild: RSpV Schwenningen mit Harald Brugger und Dirk Schuhbauer im Angriff gegen den RV Edelweiß Sulgen
Einmal quer über die Schwäbische Alb
Ein interessantes Angebot für MTB, eBike oder Gravelbike:
https://www.schwaebischealb.de/rad/mountainbike/alb-crossing
Am 30.09.2021 konnte der Radsportverein Schwenningen seine Jahreshauptversammlung für das Jahr 2021 abhalten. Nachdem man letztes Jahr gerade noch vor dem Lockdown im Februar abhalten konnte, gelang dies nun im Herbst für das Jahr 2021.
Der erste Vorsitzende Thomas Pfister konnte die Mitglieder im Hasenhaus begrüßen. Sein Jahresbericht fiel kurz aus, da das Vereinsleben coronabedingt das letzte Jahr fast zum Erliegen kam. Wie er berichten konnte, fand nur ein Radballspieltag statt bevor die Saison für die Radballer erneut abgesagt wurde. Auch die Kunstradfahrer konnten nur an wenigen Wettbewerben teilnehmen oder verzichteten auf einen Start, da die Bedingungen (ohne Publikum und nur begrenzter Aufenthalt in der Halle) alles andere als ideal waren. Auch die Radrennfahrer konnten nur vereinzelt starten.
Die Entlastung der Vorstandschaft erfolgte nach der Aussprache der Berichte einstimmig. Auch die Wahlen konnten zügig durchgeführt werden. Hier gab es keine Änderungen und so wurde Thomas Pfister wieder zum ersten Vorstand und Steffen Lehr als sein Stellvertreter gewählt. Mit Susanne Pfister als Schriftführerin und Fachwart Presse sowie Dirk Schuhbauer als Kassier wählte man ebenfalls die die bisherigen Personen. Die Jugendleiterin wurde in einer vorher abgehaltenen Jugendvollversammlung gewählt, hier wurde Verena Nill gewählt.
Wie der erste Vorstand Thomas Pfister noch zum Abschluss erklärte, hoffe er, dass es nun mit dem Vereinsleben wieder aktiv bergauf gehen werde und die bisherigen Veranstaltungen wie das Ausrichten von Kunstradwettbewerben, Radballspieltagen und sonstigen Unternehmungen wieder durchgeführt werden können.
Die Radball Spieltage der neuen Spielrunde:
(RSpV Schwenningen, Bezirksliga)
Alle Spieltage beginnen um 18:00h.
Deutscher Bergmeister 2007 / Ramsau im Berchtesgadner Land Ausrichter der DM
Auf der Internetseite erinnert Ramsau im Berchtesgadner Land an den Deutschen Bergmeister von 2007. Anlass ist der Rücktritt von Tony Martin vom aktiven Rennsport. Ramsau war im Jahr 2007 Ausrichter der DM Berg. Tony Martin fuhr damals im Thüringer Energie Team (Bild). Im gleichen Team mit dabei auch Nico Graf vom Radsportverein 1906 Schwenningen. Mit Tony Martin fuhr der Schwenninger auch die Thüringen Rundfahrt. Dort war der Schwenninger einmal Etappenzweiter. Im selben Jahr konnte Nico Graf eine Etappe der Irland-Rundfahrt gewinnen wo er mit Tony Martin im Thüringer Energie Team am Start war.
Bild: Thüringer Energie Team 2007 mit Tony Martin und Nico Graf bei der Berg DM in Ramsau
Im Rahmen des Kinderferienprogramms der Stadt bietet der Radsportverein 1906 Schwenningen einen Mountainbike-Kurs an. Kursleiter ist Michael Hedderich. Beginn ist diesen Samstag, den 11.September um 9.30 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz beim VOLVO-Autohaus Helmut Hils.
Bild von der letzten Austragung:
Radsportverein 1906 Schwenningen: Die Jahreshauptversammlung wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Weitere Info nachstehend:
Teams/Vereine/Fahrer