Herzlich willkommen beim

Radsportverein 1906 Schwenningen

Info bei facebook:

 fb

titel verein kl

Anmeldung



Home

Radball Spieltag Sulgen

9. Spieltag der Rückrunde in der Bezirksliga
Der Radsportverein Sulgen war am vergangenen Samstag der Gastgeber des 9. Spieltags der Bezirksliga.
Schwenningen 1 mit Harald Brugger und Dirk Schuhbauer spielten an diesem Samstag gegen die Mannschaften aus Wehr und Wallbach.
Im ersten Spiel hieß der Gegner Wallbach 1 – zur Halbzeit stand es bereits 4:2 aus Sicht der Schwenninger. Brugger und Schuhbauer dominierten auch die zweiten 7 Minuten und gewannen das Spiel mit 6:4 Toren. Es sollte der einzige Sieg für die Schwenninger an diesem Abend bleiben.
Der zweite Gegner des Abends war die Mannschaft aus Wehr. Die Schwenninger starteten gut ins Spiel, hatten einige gute Szenen und lagen zur Halbzeit mit nur einem Tor im Rückstand. In der zweiten Hälfte ließ der Tabellenzweite aus Wehr den beiden Schwenninger keine Chance und besiegten sie mit 6:4.
Das dritte Spiel des Abends für Brugger/Schuhbauer war gegen die Mannschaft aus Wallbach. Hier lief leider gar nichts mehr zusammen und bereits zur Hälfte hieß es 0:5. Auch in der zweiten Hälfte konnten die beiden Schwenninger nichts mehr ausrichten. Ein Treffer gelang noch, aber zum Schluss stand es 1:7 für die Mannschaft aus Wallbach.
In der Tabelle stehen Harald Brugger und Dirk Schuhbauer auf Platz 9. Nächsten Samstag geht es nochmal nach Sulgen, bevor am 22.04.2023 der letzte Spieltag als Heimspieltag in Lauffen stattfindet.

radball sulgen2023

 

Radball Bezirksmeisterschaft 2022

Am vergangenen Sonntag richtete der Radsportverein 06 Schwenningen die Bezirksmeisterschaften im Radball aus. 33 Mannschaften aus dem Bezirk fanden den Weg in die Deutenberghalle in Schwenningen. Start war auf zwei Spielflächen um 9 Uhr mit den Anfängern und U11 Klasse. Trotz der 2 jährigen Coronapause konnten erfreulicherweise 7 Anfänger bzw. U11 Mannschaften bei den Bezirksmeisterschaften um den Titel spielen – gerade einmal 2 Mannschaften weniger als 2019. Bezirksmeister bei den Anfängern wurde die Mannschaft aus Langenschiltach. Bei den Schüler U11 wurde die neu formierte Mannschaft aus Lauffen Bezirksmeister. Bei den Schülern U13 wurde Lauterbach erster. Bei den Schülern U15 die Mannschaft aus Hardt. Ebenfalls am Vormittag spielten die Bezirksklasse und Landesliga. Hier wurden die Mannschaft aus Lauterbach (Bezirksklasse) und Langenschiltach (Landesliga) Bezirksmeister.
Nach einer kurzen Mittagspause ging es weiter mit den U17 und U19 Spielern sowie den Mannschaften der Verbandsliga/Oberliga und 2. Bundesliga, die zusammengefasst um den Titel spielten. Bei den U17/U19 Mannschaften siegten beides mal Langenschiltach.
Spannend wurde es in den höchsten Spielklassen. Hier lieferten sich die Mannschaften Sulgen (2. Bundesliga) und Lauterbach (Oberliga) im letzten Spiel des Tages einen wahren Krimi. Nach der regulären Spielzeit stand es Unentschieden. Auch die Verlängerung brachte keine Entscheidung, so dass der Sieg des Bezirksmeisterstitels im 4 Meter-Schießen ausgetragen werden musst. Hier hatte die Mannschaft aus Sulgen schlussendlich die Nase vorne.
Nach fast 9 Stunden Radballspielen konnte gegen 18 Uhr die letzte Siegerehrung vorgenommen werden und ein sportlich ereignisreicher Tag ging zu Ende.
Sowohl die Sportler als auch das Team des Radsportverein Schwenningens rund um den 1. Vorsitzenden Thomas Pfister konnten auf eine rundum gelungene Veranstaltung zurückblicken.

DSC 0471

 

Bezirksmeisterschaft Radball

Am 11.Dezember in der Deutenberghalle

Anzeige Bezirksmeisterschaften 2022

 

Erster Radball Spieltag in Weingarten

Zum Start in die neue Radball-Saison gleich 3 Siege
Am Samstag, 12.11.2022 startete für die Schwenninger Radbäller die Saison in Weingarten.  Dirk Schuhbauer konnte krankheitsbedingt am ersten Spieltag der Saison nicht antreten und wurde von Hans Schurer vertreten.
Im ersten Spiel trafen Harald Brugger und Hans Schurer auf die Mannschaft aus Weingarten. Auch dieses Team spielt schon etliche Jahre zusammen und beide Mannschaften spielten gleich stark auf. Schwenningen konnte durch zwei schöne Eckbälle immer wieder den Ausgleich erzielen. In letzter Minute war das Glück auf Seiten der Schwenninger – Brugger konnte einen Abpraller des Weingartener Torhüter zum 5:4 Endstand verwandeln. Der erste wichtige Sieg.
Beim zweiten Spiel gegen Ailingen 4 stand es kurz vor der Halbzeit noch 1:1. Durch eine unkontrollierte Vorlage durch Harald Brugger vor dem Tor der Ailinger konnte Ailingen kurz vor dem Halbzeitpfiff auf 2:1 erhöhen. In der zweiten Halbzeit lief bei den Schwenningern nichts mehr zusammen, so dass Ailingen noch zwei Tore schießen konnte und das Spiel mit 1:4 an den Gegner ging.
Nach nur zwei Spielen Pause hieß der Gegner für Brugger und Schurer Ailingen 5. Anfangs tat man sich gegen die schnellen, jungen Ailinger schwer. Hier konnten aber die beiden Schwenninger im Laufe des Spiels ihre Erfahrung punkten lassen und konnten mit taktisch überlegten Spielzügen und schönen und erfolgreichen Eckbällen das Spiel mit 4:3 gewinnen.
Auch das letzte Spiel für Schwenningen an diesem Abend musste gegen ein junges Team bestritten werden. Zur Halbzeit stand es 1:1. Die zweite Halbzeit wurde dann die der Schwenninger Mannschaft. Auch hier machte sich die Routine von Harald Brugger und Hans Schurer bemerkbar – schöne Strafstöße und Spielzüge sicherte ihnen den dritten Sieg an diesem Abend. 6:2 stand es am Ende der 14 Minuten.
Nach dem ersten Spieltag belegt Schwenningen 1 den 3. Tabellenplatz.
Nächsten Samstag geht es gleich weiter – dann geht es nach Wehr.

IMG 20221112 WA0009

 

Radausfahrt nach Gosheim

Radausfahrt der Hobbyfahrer unter der Leitung von Norbert Winterhalter:
 
Hallo liebe RADLER,
da für kommenden Samstag wieder mal schlechtes Wetter angesagt ist, habe ich für Freitag den 23.09.2022 eine BIKE- GRAVELBIKE-TOUR nach Gosheim KRONE geplant.
 
Die geplante TOUR : Feintechnikschule - Hochemmingen - Schura - Aldingen - Bhf.Denkingen - Heubergbahn - Gosheim KRONE ca. 29km .
 
Nachmittag: Wilflingen - Wellendingen - RW - Stallberg - Lauffen - Deißlingen - Flg.Schwenningen Gesamt ca.60km.
 
Abfahrt um 10:00 Uhr mit dem BIKE - Gravelbike - Dreckskarren an der Fachschule (bei Regen erfolgt Verschiebung)
 
Euer Norbert
 

Kriterium Geislingen: Carsten Zakbert auf Rang zwei

9.Etappe im Interstuhl-Cup in Geislingen

Auch auf der 9.Etappe im Interstuhl-Cup in Geislingen, einem Kriterium über 70 Runden, fuhr Carsten Zakbert ein sehr gutes Rennen. In der Wertung der Senioren 3 kam der Fahrer vom Radsportverein 1906 Schwenningen auf den zweitan Platz.

Info: https://interstuhl-cup.de/

 

Carsten Zakbert Dritter in Villingen

Interstuhl-Cup / 8.Etappe in Villingen

carsten z1 22Beim Kriterium über 54 Kilometer im Rahmen des Interstuhl-Cups fuhr Carsten Zakbert vom Radsportverein 1906 Schwenningen bei den Senioren 3 auf den dritten Platz. Insgesamt kam der Schwenninger in der Mastersklasse auf Rang sieben.

Info: https://interstuhl-cup.de/

 

 

Seite 3 von 77

  • Radsport-news

Alte RSpV-Seite 1997-2006

rspv alt_b150

Auf unserer ersten Internetseite finden Sie noch die Berichte von 1997-2006:

RSpV-News 2006-2011

rspv news_alt_b150

Sie suchen die RSpV-News der Jahre 2006-2011? hier sind sie:

November 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 1 2 3

Wetter

  • Dauchingen
  • Alcudia
  • Lanzarote

Wer ist online

Aktuell sind 463 Gäste und keine Mitglieder online

volvo hils_200_100

logo pfeiffer

logo singer

Große Rundfahrten

Giro d'Italia:

giro-screenshot

Tour de Suisse:

tour-de-suisse

Tour de France:

tour-de-france

Vuelta:

vuelta

Free business joomla templates