Saisonbeginn im Radball / Ergebnisse erster Spieltag Bezirksliga 1 im Prechtal
Nachdem aufgrund Corona die Radballsaison im März einen Spieltag vor Schluss beendet werden musste, ging es nun für die beiden Mannschaften des RSpV Schwenningen vergangenen Samstag in ihre zweite Saison nach ihrem Wiedereinstieg im vergangenen Jahr.
Schwenningen 1 mit Thomas Pfister und Dirk Schuhbauer sowie Schwenningen 2 mit Harald Brugger und Hans Schurer mussten nach Elzach-Prechtal fahren, wo der erste Spieltag ohne Zuschauerbeteiligung stattfand.
Gleich im ersten Spiel mussten beide Mannschaften gegeneinander antreten. Hierbei erwischten Brugger/Schurer eindeutig den besseren Start, konnten sie dieses Spiel doch klar mit 5:0 für sich entscheiden. Auch in ihrem zweiten Spiel gegen Prechtal ließen die beiden nichts anbrennen, spielten souverän und konzentriert und gewannen mit 3:1. Pfister/Schuhbauer mussten in ihrem zweiten Spiel gegen die Trainingspartner aus Lauffen antreten. Zur Halbzeit stand es 3:3. In der zweiten Halbzeit konnten die beiden Schwenninger durch schöne Spielzüge noch einen draufsetzen und gewannen dieses Spiel mit 6:4.
Das Spiel gegen die Prechtaler Mannschaft, gegen die Brugger/Schurer gewonnen hatten, mussten sie allerdings verloren geben.
Der Gegner im dritten Spiel für Schwenningen 2 hieß Hardt. Dieses ging nach einem spannenden Kampf 2:2 unentschieden aus. Dies spiegelte das enge Leistungsniveau der beiden Mannschaften wider.
Schwenningen 1 musste an diesem Abend sogar noch ein viertes Spiel bestreiten. Allerdings war bei den beiden die Luft raus und sie mussten das Spiel gegen Ailingen mit 2:5 abgeben.
Einig war man nach diesem ersten Spieltag, dass alle Beteiligten froh waren, wieder ihren Sport ausüben zu können, auch wenn man auf die Unterstützung der heimischen Fans (vorerst) verzichten muss und noch unter einem gewissen Trainingsrückstand zu leiden hat.
Schwenningen 1: Thomas Pfister, Dirk Schuhbauer
Schwenningen 2: Harald Brugger, Hansi Schurer
In der laufenden Saison werden noch zwei Rennen im Rahmen des Interstuhl-Cups ausgetragen:
Weitere Info: Interstuhl-Cup
Interstuhl-Cup in Geislingen
Beim Kriterium in Geislingen war der Radsportverein 1906 Schwenningen im kleinen Finale mit Carsten Zakbert am Start. Im Rennen auf der 700 Meter Strecke waren 60 Runden gleich 42 Kilometer zu fahren. In diesem gemeinsamen Rennen der Masters 2 und 3 sowie der Jugend kam RSpV-Fahrer Carsten Zakbert auf den vierten Rang. 42 Fahrer kamen in die Wertung.
Sommer Ferienprogramm der Stadt VS / RSpV Schwenningen mit zwei Angeboten
Beim Sommer Ferienprogramm von Villingen-Schwenningen ist der Radsportverein 1906 Schwenningen mit zwei Angeboten vertreten. Die Angebote sind Mountainbike fahren und Einrad fahren.
Einrad:
Freitag, 11.09.: Spaß mit dem Einrad
für 7 bis 18 jährige
Zeit: 10-12 Uhr
Ort: Gartenschul-Turnhalle, Gartenstraße in Schwenningen
Mountainbike:
Samstag, 12.09.: Mountainbike für Kids
Alter: 9 bis 15 Jahre
Zeit: 10-15 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Natzental Schwenningen
Leiter: Michael Hedderich (Trainer Breitensport und Trail-Scout)
Programmpunkte:
Anmeldung über die Internetseite der Stadt VS:
fünf Etappen / RSpV Schwenningen mit Carsten Zakbert am Start
Die Etappen:
06.09.2020 2. Etappe Meßstetten
13.09.2020 3. Etappe Geislingen
11.10.2020 4. Etappe Bodelshausen
24.10. 2020 5. Etappe Ottenbach
Weitere Info:
Wellige Strecke nach Sulgen und Seedorf über 50 Kilometer
Strecke: Dauchingen, Niedereschach, Fischbach, Weiler, Mariazell, Schönbronn, Hintersulgen, hier rechts ab über den Beschenhof, bei den "Vier Häuser" kommt man wieder auf die Landstraße nach Seedorf und umfährt so den Sulgen, weiter nach Seedorf, Dunningen, Lackendorf, Stetten, Flözlingen, Horgen, hier nach der 15% Steigung links ab in das steile Waldstück. Oben überqueren wir die Straße Niedereschach Deisslingen und kommen über die Hinterhölzer Höfe wieder nach Dauchingen. Streckenlänge 50 km.
Teams/Vereine/Fahrer