Herzlich willkommen beim

Radsportverein 1906 Schwenningen

Info bei facebook:

 fb

titel verein kl

Anmeldung



Home

Radausfahrt nach Gosheim

Radausfahrt der Hobbyfahrer unter der Leitung von Norbert Winterhalter:
 
Hallo liebe RADLER,
da für kommenden Samstag wieder mal schlechtes Wetter angesagt ist, habe ich für Freitag den 23.09.2022 eine BIKE- GRAVELBIKE-TOUR nach Gosheim KRONE geplant.
 
Die geplante TOUR : Feintechnikschule - Hochemmingen - Schura - Aldingen - Bhf.Denkingen - Heubergbahn - Gosheim KRONE ca. 29km .
 
Nachmittag: Wilflingen - Wellendingen - RW - Stallberg - Lauffen - Deißlingen - Flg.Schwenningen Gesamt ca.60km.
 
Abfahrt um 10:00 Uhr mit dem BIKE - Gravelbike - Dreckskarren an der Fachschule (bei Regen erfolgt Verschiebung)
 
Euer Norbert
 

Kriterium Geislingen: Carsten Zakbert auf Rang zwei

9.Etappe im Interstuhl-Cup in Geislingen

Auch auf der 9.Etappe im Interstuhl-Cup in Geislingen, einem Kriterium über 70 Runden, fuhr Carsten Zakbert ein sehr gutes Rennen. In der Wertung der Senioren 3 kam der Fahrer vom Radsportverein 1906 Schwenningen auf den zweitan Platz.

Info: https://interstuhl-cup.de/

 

Carsten Zakbert Dritter in Villingen

Interstuhl-Cup / 8.Etappe in Villingen

carsten z1 22Beim Kriterium über 54 Kilometer im Rahmen des Interstuhl-Cups fuhr Carsten Zakbert vom Radsportverein 1906 Schwenningen bei den Senioren 3 auf den dritten Platz. Insgesamt kam der Schwenninger in der Mastersklasse auf Rang sieben.

Info: https://interstuhl-cup.de/

 

 

Kunstrad Müller-Reisen-Cup am Deutenberg

Am Sonntag 26.Juni wieder Kunstradfahren in der Deutenberghalle

Der Radsportverein Schwenningen richtet am Sonntag, den 26.Juni in der Deutenberg
Sporthalle in Schwenningen den letzten und entscheidenden Durchgang des
Kunstradwettbewerbs um den Müller-Reisen Cup aus. Der Wettbewerb musste die letzten
zwei Jahre pandemiebedingt abgesagt werden. Deshalb freuen sich die Sportler und die
Ausrichter dieses Jahr, diesen traditionsreichen Wettkampf durchführen zu können.
An diesem Wettbewerb ist die ganze Bandbreite des Kunstradsports zu sehen. Hierzu zählt
das artistische Kunstradfahren auf einem Rad, das Mannschaftsfahren auf dem Einrad.
Außerdem wird wie in den vergangenen Jahren dem Radball-Nachwuchs eine Plattform
geboten – diese spielen ein kleines Turnier um den Deutenberg-Cup.
Neben den Sportlern aus dem Neckar-Zollern Bezirk mit den Vereinen Lauffen, Trillfingen,
Tailfingen, Empfingen, Herrenzimmern und Schwenningen, den Radballern aus Hardt und
Lauterbach, werden auch Gäste aus Fessenbach erwartet. Da der Wettkampf ebenso die
Bezirksmeisterschaft der Elite beinhaltet, werden hochkarätige Elite Einerkunstfahrer, wie
Charlotte Bantle und Philipp Thies-Rapp erwartet. Aber auch die hiesigen Kunstradfahrer
können Erfolge auf Landesebene vorweisen.

Der Wettbewerb startet um 10 Uhr. Die Siegerehrung ist für etwa 16 Uhr geplant. Für die
Verpflegung ist gesorgt.

Mit insgesamt 5 Mannschaften im Einrad ist der RSpV Schwenningen am Start – soviel wie
schon lange nicht mehr.

Zusätzlich wird noch eine Anfänger-Einradmannschaft die ersten Figuren auf dem Feld
präsentieren Für sie wird es der erste Auftritt vor Publikum sein.
Man darf also auf einen interessanten Tag in der Deutenberghalle gespannt sein.

20220621vorbericht deutenberg

 

Carsten Zakbert Vierter in Deisslingen

Interstuhl-Cup vierte Etappe in Deisslingen

Im Kriterium über 60 Runden in Deisslingen fuhr Carsten Zakbert vom Radsportverein 1906 Schwenningen bei den Senioren 3 auf den vierten Rang.

carsten z1 22

Bild: Carsten Zakbert, RSpV Schwenningen

Ergebnisse siehe BDR-Seite

 

Carsten Zakbert siegt in Friedrichshafen

RSpV-Fahrer in der Mastersklasse erfolgreich

Beim Kriterium über 40 Kilometer in Friedrichshafen siegte Carsten Zakbert vom Radsportverein 1906 Schwenningen. Die Plätze zwei und drei belegten Robert Weiß aus Köln und Heiko Gericke aus Kempten.

 

Radball Spieltag Konstanz

Schuhbauer/Brugger am letzten Spieltag der Saison erfolgreich

Am letzten Spieltag der Bezirksklasse war Konstanz der gastgebende Verein.
Durch den krankheitsbedingten Ausfall einer Mannschaft aus Wehr musste das Duo vom RSpV06 Schwenningen lediglich zwei Spiele bestreiten.

Los ging es gegen die Mannschaft aus Sulgen. Hier trafen zwei Duos aufeinander, die von der Erfahrung und Spielweise auf nahezu gleichem Niveau sind. Die ersten 7 Minuten dominierten Dirk Schuhbauer und Harald Brugger das Spiel deutlich. Zur Halbzeit stand es bereits 4:1 für die RSpVler. Zwar versuchten die Sulgener in der zweiten Halbzeit das Spiel an sich zu reißen, aber die Schwenninger ließen den beiden keine Chance – sie siegten am Ende verdient mit 5:3.

Im zweiten Spiel trafen Schuhbauer/Brugger auf die erst 18 und 19-jährigen Spieler aus Wehr. Dies war ein Kampf zwischen Schnelligkeit und Erfahrung. So verwunderte es die mitgereisten Fans am Ende der ersten Halbzeit auch nicht, dass es 2:2 unentschieden hieß. Auch in den zweiten 7 Minuten sah das Publikum ein ausgeglichenes und spannendes Spiel. Es fielen Tore für beide Mannschaften. Zum Schluss aber siegte die Erfahrung und die Mannschaft aus Schwenningen machte das entscheidende Tor, so dass es beim Schlußpfiff 5:4 für Schwenningen 1 hieß.

Damit war die Saison 2021/2022 beendet und man konnte sich im Vergleich zum letzten Samstag sogar noch um einen Tabellenplatz verbessern und die Saison auf dem sehr guten Platz 5 abschließen.

20220430 Spieltag Schwenningen 4

Bild: Dirk Schuhbauer und Harald Brugger

20220508 Bild Konstanz

Ergebnisse Radball

 

Seite 5 von 78

  • Radsport-news

Alte RSpV-Seite 1997-2006

rspv alt_b150

Auf unserer ersten Internetseite finden Sie noch die Berichte von 1997-2006:

RSpV-News 2006-2011

rspv news_alt_b150

Sie suchen die RSpV-News der Jahre 2006-2011? hier sind sie:

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

Wetter

  • Dauchingen
  • Alcudia
  • Lanzarote

Wer ist online

Aktuell sind 281 Gäste und keine Mitglieder online

volvo hils_200_100

logo pfeiffer

logo singer

Große Rundfahrten

Giro d'Italia:

giro-screenshot

Tour de Suisse:

tour-de-suisse

Tour de France:

tour-de-france

Vuelta:

vuelta

Free business joomla templates